KOOP-LITERA Deutschland

KOOP-LITERA Deutschland entstand 2009 und ist ein Netzwerk deutscher Archive, Bibliotheken und Museen, die Nachlässe und Autografen erwerben, erschließen, bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Ziele sind die Stärkung der Zusammenarbeit und die Abstimmung auf nationaler wie internationaler Ebene. Hierzu gehören Themen wie Erwerbung von Beständen, Erarbeitung und Weiterentwicklung von Regelwerken sowie die Veranstaltung von Tagungen. Hauptverantwortliche Koordinatoren des Netzwerks in Deutschland sind das Deutsche Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.

Kontakt:

Jörn Hasenclever
Deutsche Nationalbibliothek / Deutsches Exilarchiv 1933 – 1945, Frankfurt
E-Mail: j.hasenclever@dnb.de

Thomas Stern
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Dresden
E-Mail: thomas.stern@slub-dresden.de