Länder
KOOP-LITERA - ein internationales Netzwerk
1996 entstand KOOP-LITERA Österreich, das sich dem fachlichen Austausch österreichischer Literaturarchive widmete und jährliche Treffen veranstaltete. 2008 lud die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz die österreichische Tagung nach Berlin ein und nutzte die Veranstaltung, um die Gründung nationaler Verbände im DACHL-Raum anzuregen und den Fokus auf Kulturarchive zu erweitern. In den Folgejahren entstanden KOOP-LITERA Deutschland, KOOP-LITERA Luxemburg und KOOP-LITERA Schweiz. Das erste internationale Vernetzungstreffen fand 2011 in Luxemburg im Centre national de littérature in Mersch statt.
Die Webpräsenz der KOOP-LITERA international bis Januar 2025 kann im Webarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek eingesehen werden.